Aktuelle Erdbebenkarte

Mit diesem Angebot wollen wir einen Beitrag zur aufgeklärten Information leisten – für alle, die sich für geologische Aktivitäten interessieren oder einfach gut informiert bleiben möchten.
Wir möchten keine Ängste schüren. Vielmehr sehen wir es als unsere Verantwortung, relevante Naturphänomene transparent und sachlich abzubilden. Erdbeben gehören dazu – auch wenn sie in unserer Region selten spürbar sind.

Wir arbeiten hier mit Volcano Discovery zusammen (1).
Über „Filter quakes“ kannst du die weltweiten Erdbeben nach Magnituden (3) sortieren (2.0+ usw.) und auch eine zeitliche Filterung in den letzten 8 und 24 Stunden, sowie der letzten 2, 7 und 30 Tage vornehmen.

Unter den Filtern kannst du verschiedene Karten anzeigen lassen und dir über den Button „Plates“ die tektonischen Platten (2) als Overlay anzeigen lassen.

Unterhalb der Karte, auf der rechten Seite kannst du über das „+“ und „-“ in die Karte, respektive, aus der Karte herauszoomen.

Quellennachweis:
(1) = https://www.volcanodiscovery.com/
(2) = https://de.wikipedia.org/wiki/Plattentektonik
(3) = https://de.wikipedia.org/wiki/Magnitude_(Erdbeben)